Jubiläumsreise der Erni Gruppe nach Hamburg
24. - 26.10.2019
„Moin, moin“ - die Erni Gruppe reist im Jubiläumsjahr nach Hamburg
Nachdem sich im Frühling aus der Holzbau Erni AG und der Erni Planungs AG die Erni Gruppe formiert hat, im September anlässlich des 30-jährigen Jubiläums zwei Tage der offenen Tür stattgefunden haben, folgte nun für die Erni-Mitarbeiter die Einladung der Geschäftsleitung zu einer 3-tägigen Firmenreise nach Hamburg.
Am Donnerstag, 24.10.2019, um 04.30 Uhr, war für die 65 angemeldeten Mitarbeiter Treffpunkt in Schongau, wo wir mit einem Doppelstöcker zum Flughafen Kloten chauffiert wurden. Nach dem kurzweiligen Flug landete die Swiss-Maschine gegen 09.00 Uhr in Hamburg. Zwei Reisecars warteten für die Weiterreise bereits auf uns. Unser nächstes Ziel war die Hansestadt Wismar an der Ostseeküste.
Zur Mittagszeit wurden wir bei der Firma Egger Holzwerkstoffe in Wismar vom Gebietsverkaufsleiter Schweiz, Josef Gasteiger, erwartet. Die Egger Gruppe gehört zu den international führenden Holz verarbeitenden Unternehmen, welches an 19 Standorten weltweit produziert und rund 9'600 Mitarbeiter beschäftigt. Eine beeindruckende Grösse! Wir von Erni verbauen ebenfalls die von Egger produzierten OSB Platten.
Herzlich wurden wir beim Pförtnerhäuschen in Empfang genommen. Jeder wurde mit einer Leuchtweste ausgestattet und angewiesen, immer auf den vorgegebenen Wegen zu bleiben. Es fahren doch sehr beeindruckende Vehikel auf dem Areal herum! Danach wurden wir ins Bürogebäude zu einem kleinen Mittagessen begleitet. Zur anschliessenden Werksbesichtigung und einer Firmenpräsentation bzw. einer anwendungstechnischen Schulung wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Nach knapp zwei Stunden und einer Kaffeepause wechselten die Gruppen. Nach den vielen interessanten Einblicken verabschiedeten wir uns gegen 17.30 Uhr von der Firma Egger und fuhren zum Nachtessen, welches im historischen Gewölbekeller des Steigenberger Hotels in Wismar stattfand. Im stimmungsvollen Rahmen wurden Salate, Roastbeef, Schweine- und Dorschfilet, Spaghetti, Gemüsebeilagen, Schupfnudeln und Kartoffeln für uns angerichtet. Zum Dessert gab es Schokoladenmousse und Fruchtsalat.
Drei Stunden später traten wir die Rückreise nach Hamburg an, wo wir um 23.00 Uhr in unserem Hotel eincheckten. Dank der zentralen Lage hatte unser Hotel eine hervorragende Anbindung an viele Sehenswürdigkeiten der Stadt. Erstaunlicherweise waren noch nicht alle von diesem erlebnisreichen Tag müde, denn einige schwärmten nach dem Zimmerbezug sogleich wieder aus, um das Hamburger Nachtleben zu erkunden. Dies dauerte bei vielen bis in die frühen Morgenstunden.
Hamburg, die Stadt am Hafen und an der Elbe, mit einem einzigartigen Mix aus schrulligem Kiez und piekfeinen Elbvororten. Eine Stadt mit toller Esskultur, vielen guten Bars und einem grossen Kulturangebot.
Am Freitag war nach dem Frühstück um 09.00 Uhr Treffpunkt vor unserem Hotel. Wer sich fit genug fühlte, spazierte in der Gruppe die 3.5 Kilometer durch die Innenstadt bis zum Hafen. Es herrschte Vorfreude auf die 2-stündige Schiffsrundfahrt durch den grössten Hafen Deutschlands. Ein faszinierendes Erlebnis, diese enormen Containerschiffe aus der Nähe zu sehen. Ebenfalls beeindruckt waren wir von der Hafencity, der exklusiven Elbphilharmonie und der historischen Speicherstadt.
Gut gelaunt ging es anschliessend zum Mittagessen ins Restaurant Blockbräu, dem einzigen Brauhaus am Hamburger Hafen. Zur Auswahl standen Backfisch im Bierteig oder das Brauhausschnitzel mit Kartoffelsalat als Beilage, das Ganze natürlich begleitet von einem hausgebrauten, frischen Bier.
Nach dem Mittagessen waren keine Gruppenaktivitäten mehr gebucht und so zog man mit Gleichgesinnten von dannen. Die einen machten eine GPS-Schnitzeljagd durch die Stadt, andere eine Bus-Stadtrundfahrt, einige besuchten die vielen Sehenswürdigkeiten, und ein paar liessen es sich bei einer Kneipentour gut gehen. Die Möglichkeiten in Hamburg waren so vielfältig wie diese Stadt selber. Am Abend war der obligate Besuch auf „der sündigsten Meile der Welt“ natürlich Pflicht. Die „Reeperbahn“ ist die 930 Meter lange Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Die muss man einmal erlebt haben! Auch wenn wir in alle Richtungen ausgeschwärmt waren, traf man immer wieder ein paar Erni-Mitarbeiter und schoss kurz ein Selfie, hielt einen Schwatz oder ging was zusammen trinken.
Am Samstagmorgen genossen wir nach dem gemütlichen Frühstück unsere letzten Stunden in der schönen Stadt, bevor wir gegen Abend den Heimweg antreten mussten. Nach einer kurzen Busfahrt und einem angenehmen Flug kamen wir wieder alle wohlbehalten in der Schweiz an. Super war’s!
An dieser Stelle möchten wir, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Erni Gruppe, den Inhabern für die grossartige Geschäftsreise nochmals herzlich danken. Wir sehen diese Reise nicht als Selbstverständlichkeit an und danken für die Wertschätzung und die Grosszügigkeit.